Bewegung ist Leben – dieses Leitmotiv begleitet mich bereits seit den Anfängen meiner medizinischen Karriere.
Nach meinem Abitur in Freiburg begann ich meine Ausbildung zur staatlich geprüften Physiotherapeutin an der renommierten Stiftung Friedrichsheim der Universitätsklinik Frankfurt am Main.
Nach einer kurzen Zeit als Fitnesstrainerin in London war ich zunächst als Physiotherapeutin in München tätig. Schnell war klar, dass ich mein Wissen um den Bewegungsapparat, seine Störungen und sein Heilpotential, vertiefen will.
Daraufhin nahm ich berufsbegleitend mein Medizinstudium an der Ludwig-Maximilian-Universität München auf. Zusätzlich promovierte ich in der Sportorthopädie am Klinikum rechts der Isar unter der Leitung von Prof. Dr. A. Imhoff.
Meine ersten Schritte der Facharztausbildung machte ich am Siloah St. Trudpert-Klinikum in Pforzheim. Später wechselte ich an die BG Unfallklinik Frankfurt am Main unter Leitung von Prof. Dr. Dr. R. Hoffmann.
In Frankfurt bot sich mir das ideale Umfeld einer umfassenden Ausbildung auf höchstem technischen sowie wissenschaftlichem Niveau.
Durch Rotationen in diverse Subspezialitäten wie Fuß- und Sprunggelenkschirurgie, Wirbelsäulenchirurgie, Sportorthopädie, Intensivmedizin sowie Rehabilitation kann ich heute meinen anvertrauten Patienten ein breites Wissen um die Ursachen diverser Gelenkerkrankungen und Verletzungen anbieten.
Obwohl mir die chirurgische Tätigkeit in der Klinik als auch der Einsatz als Notärztin viel Freude bereitet haben, bin ich meiner ursprünglichen Leidenschaft gefolgt und habe den Schwerpunkt meiner Tätigkeit auf das Gebiet der konservativen Therapie gelegt.
In der Abteilung für Rehabilitation an der BG Unfallklinik war ich für die Wiederherstellung selbst schwerster Unfallfolgen verantwortlich. Die Koordination und Anwendung eines breiten Spektrums therapeutischer Maßnahmen sowie der Schmerztherapie gehörten zu meinen Aufgaben. Begleitend schloss ich Weiterbildungen für Manuelle Medizin/Chirotherapie, Sportmedizin und physikalische Therapie und Balneologie ab.
Meine vielseitige Ausbildung und Erfahrung ermöglichen es mir, Ihre Beschwerden fundiert zu analysieren, Zusammenhänge zu erkennen und eine für Sie individuelle ganzheitliche Therapie aufzustellen, um einen anhaltenden Effekt zu erzielen.
Orthopädie Maintaunus
Facharztpraxis chirurgie-maintaunus
c/o Fachbereich Orthopädie
Dr. med. Daniel Fries
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Dr. med. Judith Bock
Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie
Privatpraxis Bad Soden
Im SODENIA Gesundheitszentrum
Prof.-Much-Str. 2
65812 Bad Soden
T: 06196 654188
F: 06196 654240
M: kontakt[at]orthopaedie-maintaunus.de
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen